Wie Inhalte für deine kostenlose Hugo Webseite erstellen
Heute zeige ich dir, wie du Inhalte für deine Hugo Webseite erstellst, wie du Menüs, Tags und Kategorien hinzufügst und wie du einige spezielle Einstellungen vornimmst.
Heute zeige ich dir, wie du Inhalte für deine Hugo Webseite erstellst, wie du Menüs, Tags und Kategorien hinzufügst und wie du einige spezielle Einstellungen vornimmst.
Ich dokumentiere in diesem Blogbeitrag, wie wir selbst signierte SSL-Zertifikate erstellen und sie sicher im lokalen Netzwerk verwenden. In meinem Homelab läuft auf einem älteren Raspberry Pi ein lokaler Webserver.
Du bist hier auf meiner neuen minimalistischen und kostenlosen Webseite. Ich habe diese Webseite vor einigen Wochen erstellt, weil ich es gerne einfach habe und daher WordPress durch Hugo und das PaperMod Theme für meinen persönlichen Blog im Internet ersetzt.
In der heutigen digitalen Welt sind Domains ein wesentlicher Bestandteil jeder Webseite. Doch was, wenn man die Flexibilität hat, seine Domain mit Kryptowährung zu bezahlen?
Nachdem seit einigen Jahren schon das Gerücht kursierte, dass wir keinen Titel hätten und wir auch nie einen Titel für unser Grundstück bekommen würden, möchte ich heute noch einmal im Detail auf unseren Titel eingehen.
Gestern dachte ich, dass sich an meiner alten Webseite etwas ändern muss. Ich hatte seit Jahren einen WordPress-Blog und mein letzter Beitrag wurde vor einem Jahr geschrieben.
Uns geht es hier ausgezeichnet. Wir haben in Paraguay sommerliche Temperaturen, die zum Schwimmen einladen. Jetzt hatten wir erst einen ergiebigen Regenguss, der unser Grundstück in Paraguay immer grüner werden lässt.
Unser Quincho ist mittlerweile fertiggestellt und auch der Behandlungsraum von Stefanie ist einsatzbereit. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten aber dazu gleich mehr. Die Zeit vergeht hier wie immer sehr schnell und es sind wieder einige Monate vergangen.
In meinem letzten Beitrag habe ich über den Bau von unserem neuen Quincho geschrieben und das wir auch einen neuen Weg von unserem Haus zum Quincho geplant haben und die Terrasse dabei gleich noch um 2.50m verlängern lassen wollen.
Vor einiger Zeit haben die Bauarbeiten begonnen und der Raum steht auch schon fast. Zuerst wurde eine verdichtete Lehmplattform hergestellt, damit unser Quincho auch einen festen Untergrund hat.